Außenwirtschaftstheorie

Außenwirtschaftstheorie
Teilbereich der Volkswirtschaftstheorie, der die internationalen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern oder Regionen zum Gegenstand hat. Die A. sieht als wesentlichen Unterschied zwischen binnen- und außenwirtschaftlichen Beziehungen den Grad der Beweglichkeit von Gütern und/oder der Faktoren und die Existenz unterschiedlicher Währungen an.
- Untergliederung der A.: Die verschiedenen Modelle der Außenwirtschaftstheorie lassen sich, wenngleich nicht trennscharf, in zwei große Gruppen teilen: In Modelle der realen und Modelle der monetären Außenwirtschaftstheorie. Die reale Außenwirtschaftstheorie abstrahiert von der Existenz des Geldes und demgemäß auch von der Existenz unterschiedlicher Währungen, während die monetäre Außenwirtschaftstheorie die Rolle des Geldes ins Zentrum der Betrachtung rückt. Vereinfachend lässt sich sagen, dass die reale Theorie sich auf Fragen der Allokation (und der Effizienz) und der Verteilung konzentriert, während die monetäre Theorie sich vorwiegend dem Stabilitätsproblem widmet. Fragen des Wachstums werden in beiden Theorieteilen behandelt.
- Vgl. auch  Außenhandelstheorie.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Außenwirtschaftstheorie — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… …   Deutsch Wikipedia

  • reale Außenwirtschaftstheorie — reine Außenwirtschaftstheorie, güterwirtschaftliche Außenwirtschaftstheorie; Teilbereich der ⇡ Außenwirtschaftstheorie, in dem von der Existenz des Geldes abstrahiert wird. Gegensatz: ⇡ Monetäre Außenwirtschaftstheorie. Die r.A. behandelt… …   Lexikon der Economics

  • Außenwirtschaft: Reale Außenwirtschaftstheorie —   Traditionell erklärt die reale Außenwirtschaftstheorie das Aufkommen von Handel durch internationale Spezialisierungseffekte aufgrund von Unterschieden in der Produktivität oder in der Faktorausstattung mit Kapital und Arbeitskräften. Der… …   Universal-Lexikon

  • monetäre Außenwirtschaftstheorie — Teilbereich der ⇡ Außenwirtschaftstheorie, in dem die Rolle des Geldes im Zentrum des Interesses steht. Die m. A. widmet sich im Sinn einer wissenschaftlichen Arbeitsteilung genau jenen Problemen, die in der ⇡ realen Außenwirtschaftstheorie durch …   Lexikon der Economics

  • güterwirtschaftliche Außenwirtschaftstheorie — ⇡ reale Außenwirtschaftstheorie …   Lexikon der Economics

  • reine Außenwirtschaftstheorie — ⇡ reale Außenwirtschaftstheorie …   Lexikon der Economics

  • Aussenhandel — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussenwirtschaft — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenwirtschaft — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenwirtschaftslehre — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”